On the Run: adidas Berlin Marathon 2025 Campaign
Bold New Look for Freunde von Freunden
Decoding German Gen Z for Hinge
On the Run: adidas Berlin Marathon 2025 Campaign
Bold New Look for Freunde von Freunden
Decoding German Gen Z for Hinge
On the Run: adidas Berlin Marathon 2025 Campaign
Bold New Look for Freunde von Freunden
Decoding German Gen Z for Hinge
On the Run: adidas Berlin Marathon 2025 Campaign
Bold New Look for Freunde von Freunden
Decoding German Gen Z for Hinge
On the Run: adidas Berlin Marathon 2025 Campaign
Bold New Look for Freunde von Freunden
Decoding German Gen Z for Hinge
On the Run: adidas Berlin Marathon 2025 Campaign
Bold New Look for Freunde von Freunden
Decoding German Gen Z for Hinge
Aus einem einzigen Produktionstag mit Jule Brand und Linda Dallmann entstand ein modularer Content-Pool für Social Media: von humorvollen ASMR-Momenten mit dem Turnierball über Carpool-Interviews bis hin zu Selfie-Formaten – alles nahbar, reaktiv und authentisch.
Auffällige visuelle Statements setzten adidas über die Sportblase hinaus in Szene: ein Wingsuit-Stunt zur Turniereröffnung, Inszenierungen in der Schweizer Natur und modeinspirierte Produktaufnahmen.
Influencer wie @aleandraferk und @prinzessinjeanniefee setzten adidas’ Botschaft in ihrem eigenen Stil um – mit Fashion-, Lifestyle- und Fußball-Content, der Trends aufgriff und Zielgruppen erweiterte.
Fans standen im Mittelpunkt: Von der Überraschungsreise zweier Superfans nach Zürich mit dokumentarischer Begleitung bis hin zum Porträt der ältesten aktiven Fußballerin Deutschlands – Fan-Stimmen wurden zum Herzstück der Story. Visuelle Aktionen wie lebensgroße Pappaufsteller in Berlin brachten die Turnier-Energie in den Stadtraum.
Reaktive Digital Out of Home-Installationen in Berlin und Zürich spiegelten Turniermomente live wider – von Sieg-Visuals bis zu pointierten Copy-Zeilen im Stadtbild. DOOH und Medienplanung durch EssenceMediacom.
Schnelle Reaktionen auf Spielergebnisse, Memes und Fan-Kultur machten Community Management zu einem entscheidenden Teil der Markenkommunikation.
Die Kampagne lieferte starke Engagement-Zahlen und brachte adidas und den DFB mitten auf Social Media ins Gespräch rund um die Women’s EURO 2025. Vor allem Gen Z Frauen waren voll dabei – und auch Fußballfans aus allen Communities haben den Content gefeiert.
Mit strategischem Weitblick und einer flexiblen, storytelling-getriebenen Herangehensweise zeigte adidas, wie eine Sportmarke für den Frauenfußball auftreten kann: als Unterstützerin der Spielerinnen, Plattform für Fans und Stimme in der Kultur.
@2k25